Die Verwaltung hat eine Vorlage zur dauerhaften Sperrung der Kitschburger Straße in den Verkehrsausschuss eingebracht. Der Termin für die Ausschusssitzung ist der 23.08.2022.
„Verwaltungsvorlage für Verkehrsausschuss“ weiterlesenBeschluss kann nicht umgesetzt werden
Der Beschluss der BV Lindenthal vom 7.3.2022 konnte nicht umgesetzt werden. Aufgrund der überbezirklichen Bedeutung der Kitschburger Straße liegt die Zuständigkeit für die Entscheidung zur Sperrung beim Verkehrsausschuss der Stadt Köln liegt. Das hat eine nachträgliche Prüfung ergeben.
Kitschburger Str. wird dauerhaft autofrei
Die Kitschburger Str. im Kölner Stadtwald wird dauerhaft autofrei. Das hat die Bezirksvertretung Köln-Lindenthal in ihrer Sitzung vom 7.3.2022 beschlossen.
Unserer Bürgereingabe wurde zugestimmt.
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet online mit Datum vom 08.03.2022
KStA 08.03.2022 von Susanne Esch
Sitzung der Bezirksvertretung Lindenthal vom 7.3.2020 mit Abstimmungsergebnis
Beschlussprotokoll (PDF–Download)
Die Initiative überreicht der Bezirksvertretung Lindenthal 3242 Unterschriften
Die Initiative „Autofreie Kitschburger Straße“ hat heute der Vorsitzenden der Bezirksvertretung Lindenthal Frau Cornelia Weitekamp 3242 Unterschriften für das Anliegen einer dauerhaften autofreien Kitschburger Straße im Stadtwald übergeben.
Die Initiative hat in den drei Monaten sehr viel Zustimmung erfahren und 911 handschriftliche und 2331 digitale Unterschriften gesammelt. Die Unterschriftenaktion endet mit der heutigen Übergabe am Montag.
„Die Initiative überreicht der Bezirksvertretung Lindenthal 3242 Unterschriften“ weiterlesenGroßartig! Die Initiative hat heute 3000 Unterschriften erreicht
Fast täglich kommen auf dem Postweg weitere unterschriebene Unterschriftenlisten an. Vielen herzlichen Dank. Es ist überwältigend zu sehen, wie vielen Kölnerinnen und Kölnern ein ungestörter Erholungscharakter des Stadwalds am Herzen liegt. Mittlerweile sind es über 700 handschriftliche und fast 2300 digitale Unterschriften, die einen starken Wunsch nach einer dauerhaften autofreien Kitschburger Straße im Stadtwald ausdrücken. Und am Wochenende werden ja noch die Listen aus den Abgabestellen abgeholt… Zu Beginn der Initiative hatten wir nicht geahnt, in welchem enormen Ausmaß unser Bürgerantrag dem Willen so vieler Bürgerinnen und Bürger entspricht. Nochmals Dankeschön.
„Großartig! Die Initiative hat heute 3000 Unterschriften erreicht“ weiterlesenVielen Dank für mittlerweile über 2800 Unterschriften – WDR-Lokalzeitbericht über die Initiative nun dauerhaft online
Die Zustimmung für die Beendigung eines Autoverkehrs mitten durch ein innerstädtisches Naherholungsgebiet wird immer größer. Die Vorteile einer dauerhaft autofreien Kitschburger Straße im Stadtwald sind für eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Köln sehr offensichtlich.
„Vielen Dank für mittlerweile über 2800 Unterschriften – WDR-Lokalzeitbericht über die Initiative nun dauerhaft online“ weiterlesenWenn nicht hier, wo dann?
Der Kölner Wochenspiegel hat über die Aktion der Initaitive „Autofreie Kitschburger Straße“ berichtet. Hans-Willi Hermans bringt in seinem Artikel mit der Überschrift, die ein Zitat eines Besuchers der Veranstaltung war, die entscheidende Frage auf dem Punkt. Wo sonst ist durch eine kleine Einschränkung für den Autoverkehr eine so große Wirkung für die Fußgehenden und Radfahrenden in Köln so leicht möglich? Und niemand kann eigentlich etwas dagegen haben, wenn die Stadt eine verbesserte Aufenthaltsqualität anstrebt.
Den ganzen Artikel des Kölner Wochenspiegel können Sie / Du hier lesen.
WDR besucht die Initiative – Infotreffen ein voller Erfolg
Am Freitag, den 20. August hatte die Initiative „Autofreie Kitschburger Straße“ die Bürgerinnen und Bürger zu einem Treffen vor dem Tierpark an der Kitschburger Straße eingeladen. Es war erstaunlich, wie viele Kölnerinnen und Kölner ab 18 Uhr die Gelegenheit nutzten, um ihrer Zustimmung Ausdruck zu verleihen. Alleine durch diese Aktion kamen weitere 105 handschriftliche Unterschriften dazu.
„WDR besucht die Initiative – Infotreffen ein voller Erfolg“ weiterlesenAufruf zur Unterstützung
Es gibt so viele sehr gute Argumente, warum die Kitschburger Straße im Stadtwald dauerhaft autofrei werden sollte. Im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zeigte sich, dass die Bandbreite an Gründen und Motivationen enorm ist. Gerne möchten wir diese zahlreichen guten Gründe sammeln. Wenn wir als Initiative „Autofreie Kitschburger Straße“ am 13. September die gesammelten Unterschriften der Bezirksvertetung Lindenthal übergeben werden, möchten wir gerne zusätzlich eine zusammengefasste Auflistung der Argumente für unser Anliegen auch übergeben.
„Aufruf zur Unterstützung“ weiterlesenInitiative lädt am Freitag um 18 Uhr zu einem Treffen mit Diskussion ein
Bisher sind schon über 1500 (digitale und handschriftliche) Unterschriften gesammelt und zeigen: Der Wunsch nach einer autofreien Kitschburger Straße im Stadtwald wird immer größer.
„Initiative lädt am Freitag um 18 Uhr zu einem Treffen mit Diskussion ein“ weiterlesen